Durchsuchung und Beschlagnahme

Bild: © Tierney – stock.adobe.com
Weitere Praxishinweise
- Abschlussprüfung
- Arbeitsproben bei Ausschreibungen
- Auftragsdatei und Siegelliste
- Bestätigungsvermerk
- Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)
- Datenschutz
- Durchsuchung und Beschlagnahme
- Elektronische Prüfungsvermerke und -berichte
- Elektronischer Rechtsverkehr
- Erstellung Jahresabschluss
- Fremdwährungsdifferenzen
- Informationspflichten (E-Mails/Internet/AGB)
- International Standards on Auditing (ISA)
- Internes Hinweisgebersystem („Whistleblowing“)
- Kundmachung/Werbung
- Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung
- Nachschau
- Netzwerk
- Prüfung und Bestätigung nach dem Verpackungsgesetz
- Siegelführung
- Vergabeverfahren
- Versicherung
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf Durchsuchungs- und Beschlagnahmemaßnahmen in den Büroräumen von Berufsangehörigen für den ,,Normalfall", d. h. gegen den Mandanten wird strafrechtlich ermittelt, den Berufsangehörigen trifft kein strafrechtlicher Vorwurf (z. B. Beihilfe, Mittäterschaft etc.).
Es handelt sich um einen Leitfaden für Verhaltensregeln; auf eine Behandlung von Meinungsstreitigkeiten in Rechtsprechung und Literatur zu einzelnen Fragen ist bewusst verzichtet worden. Im Interesse der Übersichtlichkeit beschränken sich die Hinweise auf das Wesentliche.