Bekanntmachung von Maßnahmen im Internet (§ 69 WPO)

Die Wirtschaftsprüferkammer veröffentlicht an dieser Stelle gemäß § 69 Abs. 1 WPO jede ihrer unanfechtbaren berufsaufsichtlichen Maßnahmen, die sie aufgrund von Berufspflichtverletzungen ihrer Mitglieder ausgesprochen hat. Die Bekanntmachung hat auch Informationen zu Art und Charakter des Verstoßes zu enthalten (§ 69 Abs. 1 Satz 1 WPO).

Für Berufspflichtverletzungen, die nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) am 1. Juli 2021 begangen wurden, hat die Bekanntmachung in der Regel nicht anonymisiert zu erfolgen, das heißt auch der Name des betroffenen Berufsangehörigen (natürliche Person) und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, für die er bei Verwirklichung der Berufspflichtverletzung gehandelt hat, werden in der Bekanntmachung genannt (§ 69 Abs. 1 Satz 2 WPO), sofern kein Härtefall vorliegt (§ 69 Abs. 2 WPO). Bekanntmachungen von unanfechtbaren berufsaufsichtlichen Maßnahmen, die gegen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften verhängt wurden, enthalten keine personenbezogenen Daten. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wird daher auch dann genannt, wenn die Berufspflichtverletzung vor Inkrafttreten des FISG (aber nach Inkrafttreten des APAReG am 16. Juni 2016) begangen wurde, sofern keine der in § 69 Abs. 2 Satz 1 WPO genannten Ausnahmen vorliegt. Wenn der Berufsangehörige oder die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eine Stellungnahme zu der unanfechtbaren berufsaufsichtlichen Maßnahme abgegeben hat, ist diese in der Bekanntmachung mit zu veröffentlichen (§ 69 Abs. 1 Satz 4 WPO). Die Bekanntmachung ist fünf Jahre nach ihrer Veröffentlichung zu löschen (§ 69 Abs. 3 WPO).

Informationen zu berufsaufsichtlichen Maßnahmen, die Berufspflichtverletzungen bei der Abschlussprüfung von Unternehmen von öffentlichem Interesse nach § 316a HGB betreffen, werden von der Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) zusammen mit weiteren abschlussprüfungsbezogenen Maßnahmen auf ihrer Internetseite bekannt gemacht (§ 66a Abs. 6, 69 Abs. 1 und Abs. 1a WPO).

Maßnahmen im Jahr 2022

26

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (3.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: WP Dr. Jochen Leonhardt, ST Treuhand Dr. Leonhardt & Kollegen GmbH WPG

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Pflichten im Zusammenhang mit der Berufszugehörigkeit sowie im Rahmen der berufsständischen Selbstverwaltung

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Pflicht, als Geschäftsführer einer Berufsgesellschaft für einen lückenlosen Haftpflicht-Versicherungsschutz der Berufsgesellschaft zu sorgen, § 54 Abs. 1 Satz 1 WPO sowie Verletzung der Beitragspflicht, § 61 Abs. 1 WPO

Einzelheiten: schuldhaftes Zulassen von Lücken in der Berufshaftpflichtversicherung; schuldhafte Nichtzahlung des Beitrags zur Wirtschaftsprüferkammer

Datum der Veröffentlichung: 18. Januar 2023

25

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfung eines Jahresabschlusses und des zugehörigen Lageberichts

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: unzureichende Prüfungshandlungen; Nichtbeanstandung unzureichender Lageberichterstattung

Einzelheiten: unzureichende Risikobeurteilung des Geschäftsmodells, unzureichende Prüfung der Werthaltigkeit einer sehr wesentlichen Forderung, Nichtbeanstandung der unzureichenden Darstellung des Geschäftsmodells und der daraus resultierenden Risiken im Lagebericht

Datum der Veröffentlichung: 18. Januar 2023

24

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (10.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen nach §§ 316 ff. HGB

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: fehlende Prüfungsberechtigung nach § 319 Abs. 1 Satz 3 HGB a. F.

Einzelheiten: Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen ohne die erforderliche Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle nach § 57a WPO a. F. in fünf Fällen

Datum der Veröffentlichung: 20. Dezember 2022

23

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfung eines Jahres- und eines (Teil-)Konzernabschlusses sowie der zugehörigen Lageberichte

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: unzureichende Prüfungshandlungen; Nichtbeanstandung unzureichender Lageberichterstattung

Einzelheiten: unzureichende Prüfung der Fortführungsannahme; mangelhafte Prüfung des Wertansatzes für ein konzernintern erworbenes Unternehmen; Nichtbeanstandung von Mängeln in den Lageberichten

Datum der Veröffentlichung: 14. Dezember 2022

22

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfung eines Jahres- und eines (Teil-)Konzernabschlusses sowie der zugehörigen Lageberichte

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: unzureichende Prüfungshandlungen; Nichtbeanstandung unzureichender Lageberichterstattung

Einzelheiten: unzureichende Prüfung der Fortführungsannahme; mangelhafte Prüfung des Wertansatzes für ein konzernintern erworbenes Unternehmen; Nichtbeanstandung von Mängeln in den Lageberichten

Datum der Veröffentlichung: 14. Dezember 2022

21

Maßnahme: Rüge

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Treuhandtätigkeiten und Sorgfalt in eigenen finanziellen Angelegenheiten

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Pflichten zu gewissenhafter Berufsausübung und zu berufswürdigem Verhalten

Einzelheiten: fehlende unverzügliche Auskehrung von Fremdgeldern (§ 9 Abs. 1 BS WP/vBP) und Nichtzahlung rechtskräftig festgestellter Forderungen durch die eigene Berufsgesellschaft

Datum der Veröffentlichung: 20. September 2022

20

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (2.500 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfung eines Jahresabschlusses und Lageberichts

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: mangelnde Gewissenhaftigkeit, fehlerhafter Umgang mit Prüfungshemmnis

Einzelheiten: Unterlassen einer Einschränkung des Bestätigungsvermerks, obwohl keine hinreichende Prüfungssicherheit hinsichtlich der Werthaltigkeit einer Beteiligung bestand

Datum der Veröffentlichung: 20. September 2022

19

Maßnahme: Rüge

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Pflichten im Zusammenhang mit der Berufszugehörigkeit sowie im Rahmen der berufsständischen Selbstverwaltung und Sorgfalt als Geschäftsführer einer Berufsgesellschaft

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Pflicht, für einen lückenlosen Haftpflichtversicherungsschutz zu sorgen, § 54 Abs. 1 Satz 1 WPO, und Verletzung der Beitragspflicht, § 61 Abs. 1 WPO; Verletzung der Pflicht zu berufswürdigem Verhalten, § 43 Abs. 2 Satz 3 WPO

Einzelheiten: schuldhaftes Zulassen einer Lücke in der Berufshaftpflichtversicherung; schuldhafte Nichtzahlung des Beitrags zur Wirtschaftsprüferkammer; schuldhaftes Zulassen der Zwangsvollstreckung gegen die Berufsgesellschaft aus rechtskräftiger gerichtlicher Entscheidung

Datum der Veröffentlichung: 20. September 2022

18

Maßnahme: Rüge

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Pflichten im Rahmen der berufsständischen Selbstverwaltung

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Beitragspflicht, § 61 Abs. 1 WPO

Einzelheiten: wiederholte schuldhafte Nichtzahlung des Beitrags zur Wirtschaftsprüferkammer und Zulassen der Zwangsvollstreckung

Datum der Veröffentlichung: 25. August 2022

17

Maßnahme: Rüge

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Pflichten im Rahmen der berufsständischen Selbstverwaltung

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Beitragspflicht, § 61 Abs. 1 WPO

Einzelheiten: wiederholte schuldhafte Nichtzahlung des Beitrags zur Wirtschaftsprüferkammer und Zulassen der Zwangsvollstreckung

Datum der Veröffentlichung: 25. August 2022

16

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (500 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person (anonymisiert nach § 69 Abs. 2 Satz 2 WPO)

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Pflichten im Rahmen der berufsständischen Selbstverwaltung

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Beitragspflicht, § 61 Abs. 1 WPO

Einzelheiten: wiederholte schuldhafte Nichtzahlung des Beitrags zur Wirtschaftsprüferkammer und Zulassen der Zwangsvollstreckung trotz vorheriger Sanktionierung gleichartiger Verstöße

Datum der Veröffentlichung: 19. Juli 2022

15

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (15.000 EUR); Verbot, auf bestimmten Tätigkeitsgebieten für die Dauer von drei Jahren tätig zu werden; Feststellung, dass die Bestätigungsvermerke nicht die Anforderungen des § 322 HGB erfüllen

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfungen von Jahresabschlüssen und Lageberichten nach VermAnlG

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: unzureichende Prüfungshandlungen; Nichtbeanstandung unzureichender Lageberichterstattung

Einzelheiten: fehlende Prüfungssicherheit hinsichtlich der Werthaltigkeit von Darlehensforderungen sowie hinsichtlich der Darstellung der Finanzlage und der Risiken im Lagebericht; unterlassene Einschränkung bzw. Versagung des Bestätigungsvermerks

Datum der Veröffentlichung: 19. Juli 2022

14

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Verantwortliche Tätigkeit für genossenschaftlichen Prüfungsverband

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Inanspruchnahme von Rechten des Prüfungsverbandes im Rahmen der sog. Prüfungsverfolgung

Einzelheiten: Unterlassene Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung

Datum der Veröffentlichung: 7. Juli 2022

13

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfung von zwei Konzernabschlüssen

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Prüfung trotz Besorgnis der Befangenheit (§ 319 Abs. 3 Satz 1 HGB)

Einzelheiten: Ausschluss von der Prüfung aufgrund der Erstellung von in den Konzernabschluss einbezogenen Jahresabschlüssen der Tochterunternehmen

Datum der Veröffentlichung: 17. Juni 2022

12

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfung von zwei Konzernabschlüssen

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Prüfung trotz Besorgnis der Befangenheit (§ 319 Abs. 3 Satz 1 HGB)

Einzelheiten: Ausschluss von der Prüfung aufgrund der Erstellung von in den Konzernabschluss einbezogenen Jahresabschlüssen der Tochterunternehmen

Datum der Veröffentlichung: 17. Juni 2022

11

Maßnahme: Rüge und Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Gesetzliche Prüfung jeweils zweier HGB-Jahres- und Konzernabschlüsse

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: mangelhafte Berichterstattung in den Bestätigungsvermerken und Prüfungsberichten, Nichtbeanstandung von Rechnungslegungsfehlern

Einzelheiten: fehlende konzernspezifische Aussagen in den Bestätigungsvermerken und Prüfungsberichten für die Konzernabschlussprüfungen; Nichtbeanstandung fehlerhafter und fehlender Angaben in den geprüften Abschlüssen, u. a. in Bezug auf die Währungsumrechnung, den Eigenkapitalspiegel und die Kapitalflussrechnung

Datum der Veröffentlichung: 17. Juni 2022

10

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Gesetzliche Prüfungen von Jahresabschlüssen und Lageberichten

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: mangelnde Gewissenhaftigkeit, unzureichende Prüfungshandlungen

Einzelheiten: Erhebliche Prüfungsmängel bei der Prüfung des Vorhandenseins und der Bewertung des Vorratsvermögens

Datum der Veröffentlichung: 27. April 2022

9

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Gesetzliche Prüfungen von Jahresabschlüssen und Lageberichten

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: mangelnde Gewissenhaftigkeit, unzureichende Prüfungshandlungen und Besorgnis der Befangenheit

Einzelheiten: erhebliche Prüfungsmängel bei der Prüfung des Vorhandenseins und der Bewertung des Vorratsvermögens, Besorgnis der Befangenheit aufgrund enger persönlicher Beziehungen zum Ersteller des Jahresabschlusses

Datum der Veröffentlichung: 27. April 2022

8

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfungen von Jahresabschlüssen und Lageberichten

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: mangelnde Gewissenhaftigkeit, unzureichende Prüfungshandlungen und Besorgnis der Befangenheit

Einzelheiten: erhebliche Prüfungsmängel bei der Prüfung des Vorhandenseins und der Bewertung des Vorratsvermögens, Besorgnis der Befangenheit aufgrund enger persönlicher Beziehungen zum Ersteller des Jahresabschlusses

Datum der Veröffentlichung: 27. April 2022

7

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (2.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Erteilung von Bescheinigungen

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: unzureichende Prüfung eines Edelmetallbestandes

Einzelheiten: keine Berücksichtigung wesentlicher Risikofaktoren in der Prüfungsstrategie, unzureichende Prüfung des Vorhandenseins und Gewichts eines Edelmetallbestandes durch ungeeignete Prüfungshandlungen

Datum der Veröffentlichung: 26. April 2022

6

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (5.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Sorgfalt in eigenen steuerlichen Angelegenheiten

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Pflicht zu berufswürdigem Verhalten, § 43 Abs. 2 Satz 3 WPO

Einzelheiten: unzureichende Überprüfung der Vollständigkeit der Angaben in der Steuererklärung

Datum der Veröffentlichung: 14. April 2022

5

Maßnahme: Rüge und Feststellung, dass der Bestätigungsvermerk nicht die Anforderungen des § 322 HGB erfüllt

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: gesetzliche Prüfungen von Konzernabschlüssen und Lageberichten

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: mangelnde Gewissenhaftigkeit, Nichtbeanstandung von Rechnungslegungsfehlern und unzureichende Prüfungshandlungen, fehlerhafte Formulierung der Bestätigungsmerke

Einzelheiten: Nichtbeanstandung fehlender Angaben in Anhang, Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel sowie der unzureichenden Prognoseberichterstattung im Konzernlagebericht; unzureichende Beschreibung des Prüfungsgegenstandes im Bestätigungsvermerk

Datum der Veröffentlichung: 23. März 2022

4

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (6.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen nach §§ 316 ff. HGB

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: fehlende Prüfungsberechtigung nach § 319 Abs. 1 Satz 3 HGB

Einzelheiten: Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen ohne den erforderlichen Auszug aus dem Berufsregister über die Eintragung der Anzeige der Tätigkeit als gesetzlicher Abschlussprüfer gemäß §§ 38 Nr. 1 h) i. V. m. 57a Abs. 1 Satz 2 WPO in drei Fällen)

Datum der Veröffentlichung: 23. März 2022

3

Maßnahme: Rüge

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen nach §§ 316 ff. HGB

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: fehlende Prüfungsberechtigung nach § 319 Abs. 1 Satz 3 HGB

Einzelheiten: Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen ohne den erforderlichen Auszug aus dem Berufsregister über die Eintragung der Anzeige der Tätigkeit als gesetzlicher Abschlussprüfer gemäß §§ 38 Nr. 2 f) i. V. m. 57a Abs. 1 Satz 2 WPO in mehreren Fällen; es waren wesentliche mildernde Umstände zu berücksichtigen

Datum der Veröffentlichung: 23. März 2022

2

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (2.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen nach §§ 316 ff. HGB

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: fehlende Prüfungsberechtigung nach § 319 Abs. 1 Satz 3 HGB

Einzelheiten: Durchführung einer gesetzlichen Abschlussprüfung ohne den erforderlichen Auszug aus dem Berufsregister über die Eintragung der Anzeige der Tätigkeit als gesetzlicher Abschlussprüfer gemäß §§ 38 Nr. 1 h) i. V. m. 57a Abs. 1 Satz 2 WPO

Datum der Veröffentlichung: 14. März 2022

1

Maßnahme: Rüge mit Geldbuße (1.000 EUR)

Adressat der Maßnahme: natürliche Person

Art der Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Pflichten im Zusammenhang mit der Berufszugehörigkeit und im Rahmen der berufsständischen Selbstverwaltung

Vorwurf / von der Pflichtverletzung betroffene Bereiche: Verletzung der Pflicht, für einen lückenlosen Haftpflicht-Versicherungsschutz zu sorgen, § 54 Abs. 1 Satz 1 WPO und Verletzung der Beitragspflicht, § 61 Abs. 1 WPO

Einzelheiten: wiederholtes schuldhaftes Zulassen einer Lücke in der Berufshaftpflichtversicherung und wiederholte schuldhafte Nichtzahlung des Beitrags zur Wirtschaftsprüferkammer und Zulassen der Zwangsvollstreckung trotz vorheriger Sanktionierung gleichartiger Verstöße

Datum der Veröffentlichung: 14. März 2022