Fünfter Prüfungsdurchgang mit hoher Bestehensquote

Im November 2024 hat der fünfte Prüfungsdurchgang der Fortbildungsprüfung zum Fachwirt/zur Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK) mit der schriftlichen Prüfung begonnen. Nachdem im Vorjahr 27 Personen an der Prüfung teilgenommen hatten, sind dieses Mal 20 Kandidatinnen und Kandidaten angetreten. Hiervon wurden 18 zur mündlichen Prüfung zugelassen. Alle haben die Prüfung zur Fachwirtin / zum Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK) bestanden. Das ist eine erfreulich hohe Bestehensquote, die auch auf eine gute Prüfungsvorbereitung schließen lässt.
Wichtiger Schritt in der beruflichen Entwicklung
Mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten, dass die erfolgreiche Prüfungsteilnahme sie bei der weiteren beruflichen Entwicklung in ihrer Wirtschaftsprüfungspraxis beziehungsweise Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützt, denn ihre Kompetenzen werden dadurch in einer auf dem Berufsbildungsgesetz beruhenden Art und Weise dokumentiert. Dies hilft auch den Arbeitgebern, die dadurch noch besser planen können, wie sie diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter künftig einsetzen.
Sechster Prüfungsdurchgang voraussichtlich Ende November 2025
Der sechste Prüfungsdurchgang beginnt mit der schriftlichen Prüfung, die voraussichtlich vom 25. bis 27. November 2025 stattfinden wird. Anträge auf Zulassung zu dieser Fortbildungsprüfung müssen der WPK bis zum 31. Juli 2025 vorliegen. Weitere Informationen zum Verfahren finden Sie im WPK Magazin 1/2025, Seite 10, sowie unter Karriere > Fachwirt/-in Wirtschaftsprüfung (WPK). Die Klausuren aller bisherigen Prüfungstermine einschließlich des gerade beendeten Termins sowie alle Prüfungsergebnisse sind ebenfalls dort abrufbar. Gerne steht Ihnen auch die Hauptgeschäftsstelle der WPK für weitere Informationen zur Verfügung (fachwirt@wpk.de).