Neu auf WPK.de

Neu auf WPK.de bietet sämtliche Nachrichten der WPK in der Abfolge ihrer Veröffentlichung. Standardmäßig werden alle Nachrichten angezeigt („Alle“). Durch die Auswahl nach den Kategorien kann die Anzeige auf Nachrichten aus den acht oben angegebenen Themenbereichen eingeschränkt werden.

2024

WPK
28. Juni 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Prüfungstermine 2024/2025 aktualisiert

Die WPK hat über eine Änderung der Abläufe im Wirtschaftsprüfungsexamen II/2025 berichtet („Neu auf WPK.de“ vom 21. Juni 2024). Die Übersicht der Termine für das Wirtschaftsprüfungsexamen 2024/2025 wurde entsprechend aktualisiert.

WPK
21. Juni 2024

Nochmals: Änderung der Abläufe im Wirtschaftsprüfungsexamen II/2025

Die WPK berichtete unter „Neu auf WPK.de“ am 30. Mai 2024 unter anderem, dass der Vorstand der WPK eine Änderung der Abläufe im Prüfungstermin II/2025 des Wirtschaftsprüfungsexamens beschlossen habe.

WPK
21. Juni 2024

Kammerversammlung 2024 online:
Aufzeichnung und Vortragsunterlagen verfügbar

Die bundesweite Kammerversammlung fand in diesem Jahr am 17. Juni online statt und bot in komprimierter Form Gelegenheit, sich über wichtige Themen zu informieren, die den Berufsstand aktuell betreffen, wie Nachwuchs und Examen, Qualitätskontrolle und Umsetzung der CSRD.

Zur Information aller Mitglieder stehen hier ein Teil der Veranstaltung als Aufzeichnung und die entsprechenden Vortragsfolien (zum Download) zur Verfügung.

 

ww
WPK
20. Juni 2024

Stellenangebot:
Werkstudent / Geringfügig Beschäftigter (m/w/d) Abteilung Berufsaufsicht

Für unser Referat Abschlussdurchsicht innerhalb der Abteilung Berufsaufsicht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten / Geringfügig Beschäftigten (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (7,5 - 10 Wochenstunden an einem oder zwei Arbeitstag/en).

wo
WPK
18. Juni 2024

Bekanntmachung der WPK:
Wahl der Mitglieder des Beirates 2026 – Bekanntmachung der Mitglieder der unabhängigen Wahlkommission

Im Frühjahr 2024 waren alle Mitglieder der WPK zur Benennung von Kandidaten für die unabhängige Wahlkommission aufgerufen („Neu auf WPK.de“ vom 26. März 2024). Aus den Vorschlägen und Kandidaturen hat der Vorstand zehn Mitglieder der unabhängigen Wahlkommission berufen. Der Beirat hat den Berufungen zugestimmt.

Gemäß § 2 Abs. 7 WahlO gibt der Vorstand nachfolgend die Mitglieder der unabhängigen Wahlkommission bekannt:

WPin/StBin Dr. Julia Füssel, Berlin
WP Dieter Gahlen, Berlin
WP/StB Frank Häfner, Stuttgart
vBP/StB Peter Hassel, Wertingen
WP Alexander Hinz, Berlin
vBP/StB Andreas Hunecke, Warstein
vBP/StB Heinrich Jansen, Brüggen
vBP/StB Erwin Köster, Langenfeld
WP/StB Dirk Meyer, Stadtlohn
WPin/StBin Astrid Nissen-Schmidt, Hamburg

Für den Vorstand
WP/StB Andreas Dörschell
Präsident der Wirtschaftsprüferkammer.

uh
WPK
7. Juni 2024

Stellenangebot:
Diplomjurist / Bachelor of Laws / Master of Laws oder Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) Abteilung Qualitätskontrolle

Für unsere Abteilung Qualitätskontrolle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Diplomjurist / Bachelor of Laws / Master of Laws oder Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für eine befristete Mitarbeit für zwei Jahre (Elternzeitvertretung) in Vollzeit (40 Wochenstunden); Teilzeit und Homeoffice sind möglich.

wo
WPK
7. Juni 2024

Jahresbericht 2023 der WPK

Cover Jahresbericht 2023 der WPK

Die WPK hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über berufspolitische Schwerpunkte, die berufsständische Entwicklung und die Arbeit der WPK, ihre Dienstleistungen und weiteren Aufgaben im Jahr 2023 bis in das Frühjahr 2024.

th
WPK
5. Juni 2024

Bericht über die Sitzung des Beirates der WPK am 3. Juni 2024

Der Beirat der WPK kam am 3. Juni 2024 zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2024 zusammen.

ge/jo/la
WPK
5. Juni 2024

Bekanntmachung:
Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2023 der WPK

Der vom Abschlussprüfer mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehene und vom Beirat in seiner Sitzung am 3. Juni 2024 genehmigte Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2023 der Wirtschaftsprüferkammer werden hiermit im Internet bekannt gemacht.

Die Unterlagen werden zudem als Beilage zum WPK Magazin 3/2024 erscheinen.

sp
WPK
5. Juni 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
E-Klausuren

Im Prüfungstermin II/2024 können die Klausuren aus den Prüfungsgebieten Wirtschaftsrecht und Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre als Pilotprojekt in den schriftlichen Modulprüfungen am 25., 26. und 27. Juni 2024 freiwillig als E‑Klausuren angefertigt werden.

Hinweise zu den E-Klausuren (Stand: 5. Juni 2024) und ein Demoportal stehen jetzt zur Verfügung.

WPK
4. Juni 2024

Berufsaufsicht 2023:
Maßnahmen lagen überwiegend fehlerhafte Prüfungstätigkeiten zugrunde

Der Bericht über die Berufsaufsicht 2023 gibt einen Überblick über die Entwicklung und den Gegenstand der Verfahren. Die weitaus meisten der 105 erledigten Verfahren wurden eingestellt oder mit einer Belehrung abgeschlossen. Es wurden aber auch 17 berufsaufsichtliche Verfahren mit Maßnahmen beendet. Davon wurden in zwölf Verfahren Geldbußen (in elf Verfahren neben dem Ausspruch einer Rüge) verhängt und in fünf Verfahren lediglich eine Rüge ausgesprochen.

kr
WPK
4. Juni 2024

Berufsregister 2023:
Zahl der Verwaltungsverfahren im Bereich Berufsregister leicht rückläufig

Der Bericht aus dem Berufsregister 2023 erläutert die Arbeit der WPK sowohl als Dienstleister als auch als Aufsichtsbehörde. Die Mitgliederabteilung, in der das Berufsregister geführt wird, begleitet die Mitglieder von der Bestellung, über die Anerkennung, gegebenenfalls Beurlaubungen oder Ausnahmegenehmigungen bis zum Verzicht. Sie führt aber auch die Widerrufsverfahren durch. Darüber hinaus berät sie die WPK-Mitglieder zu verschiedenen beruflichen Themen, beispielsweise zur Kundmachung oder zur Versicherung.

uh
WPK
4. Juni 2024

Berufsexamina 2023:
Interesse am Wirtschaftsprüfungsexamen weiterhin hoch

Die Prüfungsstelle für das Wirtschaftsprüfungsexamen bei der WPK berichtet über die Berufsexamina 2023. Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber ist nochmals angestiegen. Das zeigt deutlich, dass das mit der Modularisierung des Wirtschaftsprüfungsexamens im Jahr 2019 verfolgte Ziel, dessen Attraktivität zu steigern und an die Lebenswirklichkeit junger Menschen anzupassen, erreicht wird.

WPK
3. Juni 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Klausurthemen des Prüfungstermins I/2024

Die Klausurthemen des Prüfungstermins I/2024 im Wirtschaftsprüfungsexamen stehen jetzt zur Verfügung.

WPK
30. Mai 2024

Bericht über die Sitzung des Vorstandes der WPK am 28. Mai 2024

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Nachfolgend sind Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 28. Mai 2024 zusammengefasst.

vo/fi
WPK
17. Mai 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Liste der Anbieter von Studiengängen nach § 13b WPO aktualisiert

Die Liste der Hochschulen, denen die Prüfungsstelle bestätigt hat, dass schriftliche und mündliche Prüfungen den Prüfungen im Wirtschaftsprüfungsexamen gleichwertig sind, wurde aktualisiert (Stand: 17. Mai 2024).

WPK
16. Mai 2024

Aktuelles von Ihrem WPK-Präsidenten

 

Ihr Andreas Dörschell

WPK
15. Mai 2024

Stellenangebot:
Buchhalter (m/w/d) Abteilung Rechnungslegung und Prüfung/Rechnungswesen

Für unsere Abteilung Rechnungslegung und Prüfung/Rechnungswesen suchen wir möglichst zum 1. September 2024 einen Buchhalter (m/w/d) für eine unbefristete Mitarbeit in Vollzeit, Teilzeit und Homeoffice sind möglich.

wo
WPK
15. Mai 2024

WPK Magazin 2/2024

Cover WPK Magazin 2/2024

Das WPK Magazin 2/2024 ist erschienen und steht zum Herunterladen als PDF sowie in der kostenlosen WPK Magazin App zur Verfügung.

th
WPK
7. Mai 2024

Vergütungsumfrage 2024 der WPK abgeschlossen – danke für Ihre Mitwirkung!

Vom 8. April bis zum 6. Mai 2024 führte die WPK ihre dritte Vergütungsumfrage im Berufsstand durch. Unser Dank gilt allen Mitgliedern, die daran mitgewirkt haben. Wir werden Ihnen die aufbereiteten Ergebnisse voraussichtlich im dritten Quartal 2024 zur Verfügung stellen.

Kontakt zu diesem Thema: E-Mail umfrage(at)wpk.de.

Hintergrund

Immer häufiger erreichen uns Anfragen aus dem Berufsstand zur Personalgewinnung und -bindung. Ein wesentlicher Aspekt hierbei ist eine marktgerechte Vergütung. Die WPK möchte ihren Mitgliedern eine möglichst repräsentative Vergleichsbasis anbieten, an der sie die Gehälter ihrer aktuellen und zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spiegeln können.

Die Umfrage wurde nach 2017 und 2020 diesjährig nochmals wiederholt, um die gewonnenen Ergebnisse aktuell zu halten. Sie richtete sich wieder an alle in eigener Praxis oder in gemeinsamer Berufsausübung (GbR, Partnerschaft) tätigen Mitglieder sowie an die Berufsgesellschaften.

Die Vergütungsumfrage fand erneut anonymisiert und in Kooperation mit dem Centrum für Empirische Studien der Universität Bamberg statt.

pr
WPK
2. Mai 2024

Bericht über die Sitzung des Vorstandes der WPK am 29. April 2024

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Nachfolgend sind Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 29. April 2024 zusammengefasst.

bz/bö
WPK
17. April 2024

Bericht über die außerordentliche Sitzung des Vorstandes der WPK am 15. April 2024

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Nachfolgend sind Informationen zum Beratungsergebnis aus der Sitzung am 15. April 2024 zusammengefasst.

Stellungnahmeentwurf der WPK zum CSRD-Umsetzungsgesetz

In der Sitzung wurde der Entwurf der Stellungnahme der WPK zum CSRD-Umsetzungsgesetz beraten. Die Stellungnahme wird nach finaler Abstimmung an das federführende Ministerium (BMJ) adressiert und zeitnah auf der Internetseite der WPK veröffentlicht.

la/br
WPK
9. April 2024

Fachwirt/-in Wirtschaftsprüfung (WPK):
Erfreuliche Steigerung der Teilnehmerzahl

Im November 2023 hat der vierte Prüfungsdurchgang der Fortbildungsprüfung zum Fachwirt/zur Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK) mit der schriftlichen Prüfung begonnen. Nachdem im Vorjahr zehn Personen an der Prüfung teilgenommen hatten, sind dieses Mal 27 Kandidatinnen und Kandidaten angetreten. Hiervon wurden 21 zur mündlichen Prüfung zugelassen. Ein Kandidat ist nicht zu diesem Prüfungsteil angetreten, alle anderen haben dann im März 2024 vor den Prüfungsausschüssen in Berlin, Düsseldorf und München die Prüfung zur Fachwirtin / zum Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK) bestanden.

WPK
26. März 2024

Bekanntmachung:
Aufruf zur Benennung von Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkommission für die Wahl der Mitglieder des Beirates 2026

Im Sommer 2026 endet die laufende Amtszeit des Beirates und des Vorstandes. Die Vorbereitung und Durchführung der dann anstehenden Wahl ist Aufgabe der Wahlkommission, einem unabhängigen Organ der WPK.

Nach § 2 Abs. 1 WahlO beruft der Vorstand mit Zustimmung des Beirates spätestens 25 Monate nach der letzten Wahl eine Wahlkommission für die kommende Wahl. Im Hinblick auf die vergangene Wahl am 5. Juli 2022 muss die Berufung der Mitglieder der Wahlkommission also bis zum 5. August 2024 erfolgen und ist daher für die ordentlichen Sitzungen von Vorstand und Beirat im Mai und im Juni 2024 vorgesehen.

Anknüpfend an die bewährte Praxis wird allen Mitgliedern die Gelegenheit geben, Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkommission aus der Gruppe der Wirtschaftsprüfer und der Gruppe der vereidigten Buchprüfer vorzuschlagen.

uh
WPK
25. März 2024

Veranstaltungshinweis:
Ab jetzt Anmeldung zur Kammerversammlung 2024 online

Ab jetzt besteht die Möglichkeit zur Online-Anmeldung für die Kammerversammlung am 17. Juni 2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr. Die Kammerversammlung findet dieses Jahr online statt.

Die Veranstaltung bietet in komprimierter Form Gelegenheit, sich über wichtige Themen zu informieren, die den Berufsstand aktuell betreffen, wie

  • Nachwuchs und Examen,
  • Qualitätskontrolle,
  • Umsetzung der CSRD.

Seien Sie gespannt auf den Impulsvortrag von Martin Berger, Vorstandsmitglied (Finanzen und Beteiligungen sowie Finanztöchter) von SIGNAL IDUNA und ehemaliger Berufskollege, und seinen Blick von außen.

Alle Mitglieder haben eine persönliche Einladung von Präsident Andreas Dörschell und Beiratsvorsitzer Dr. Karl Petersen erhalten.

Details sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter „Mitglieder > Veranstaltungen > WPK aktuell“.

ww
WPK
25. März 2024

Veranstaltungshinweis:
Zusatztermin für Spezielle Ausbildung und für Spezielle Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle 2024

Aufgrund der erhöhten Nachfrage bietet die WPK eine weitere Ausbildungsveranstaltung für Prüfer für Qualitätskontrolle am 17. und 18. Oktober 2024 sowie eine weitere Fortbildungsveranstaltung für Prüfer für Qualitätskontrolle am 18. Oktober 2024 an.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter „Mitglieder > Veranstaltungen > WPK aktuell“.

ww
WPK
22. März 2024

Bericht über die Sitzung des Vorstandes der WPK am 20. März 2024

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Nachfolgend sind Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 20. März 2024 zusammengefasst.

go/ti
WPK
7. März 2024

Bitte schon jetzt vormerken: Vergütungsumfrage 2024 der WPK

Immer häufiger erreichen uns Anfragen aus dem Berufsstand zur Personalgewinnung und -bindung. Ein wesentlicher Aspekt hierbei ist eine marktgerechte Vergütung. Die WPK möchte den Mitgliedern eine möglichst repräsentative Vergleichsbasis anbieten, an der Sie die Gehälter Ihrer aktuellen und zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spiegeln können.

pr
WPK
4. März 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Prüfungstermine 2024/2025 fortgeschrieben

Die Übersicht der Termine für das Wirtschaftsprüfungsexamen 2024/2025 wurde fortgeschrieben (Stand: 1. März 2024).

WPK
20. Februar 2024

Aktuelles von Ihrem WPK-Präsidenten

 

Ihr Andreas Dörschell

WPK
15. Februar 2024

WPK Magazin 1/2024

Das WPK Magazin 1/2024 ist erschienen und steht zum Herunterladen als PDF sowie in der kostenlosen WPK Magazin App zur Verfügung.

th
WPK
7. Februar 2024

Aktuelles von Ihrem WPK-Präsidenten

 

Ihr Andreas Dörschell

WPK
7. Februar 2024

Veranstaltungshinweis:
Neue Vorgaben zu Geldwäschebekämpfung und Transparenzregister / Bedeutung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Immobiliensektor

Die RAK Zweibrücken, die StBK Rheinland-Pfalz und die WPK informieren in zwei Kooperationsveranstaltungen am 5. März 2024 und am 7. Juni 2024 zur Geldwäschebekämpfung:

sw
WPK
5. Februar 2024

Bericht über die Sitzung des Vorstandes der WPK am 1. Februar 2024

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Nachfolgend sind Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 1. Februar 2024 zusammengefasst.

ko/bk
WPK
5. Februar 2024

Stellenangebot:
Betriebswirt als Referent (m/w/d) Referat Abschlussdurchsicht innerhalb der Abteilung Berufsaufsicht

Für unser Referat Abschlussdurchsicht innerhalb der Abteilung Berufsaufsicht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebswirt als Referent (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden), Teilzeit und Homeoffice sind möglich.

wo
WPK
2. Februar 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Liste der Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Prüfung als Wirtschaftsprüfer aktualisiert

Die Liste der Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen wurde aktualisiert (Stand: 1. Februar 2024).

WPK
2. Februar 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Liste der Anbieter von Studiengängen nach § 8a WPO sowie § 13b WPO aktualisiert

Die Liste der Hochschulen, die Studiengänge anbieten, welche gemäß § 8a WPO als zur Ausbildung von Wirtschaftsprüfern besonders geeignet anerkannt sind, wurde aktualisiert (Stand: 1. Februar 2024). Ebenso wurde die Liste der Hochschulen, denen die Prüfungsstelle bestätigt hat, dass schriftliche und mündliche Prüfungen den Prüfungen im Wirtschaftsprüfungsexamen gleichwertig sind (§ 13b WPO), aktualisiert (Stand: 1. Februar 2024).

WPK
2. Februar 2024

Fachwirt/-in Wirtschaftsprüfung (WPK):
Liste der Anbieter von Vorbereitungslehrgängen aktualisiert

Die Liste der Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum Fachwirt/zur Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK) wurde aktualisiert (Stand: 1. Februar 2024).

WPK
31. Januar 2024

Studienführer Wirtschaftsprüfung der WPK – Sommersemester 2024

Der Studienführer Wirtschaftsprüfung der WPK für das Sommersemester 2024 ist erschienen. Er gibt einen Überblick über das berufsbezogene Lehrangebot von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien in Deutschland.

th
WPK
23. Januar 2024

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Ergebnisse des Prüfungstermins II/2023

Erstmals mehr als 1.500 Examenskandidaten – Im Prüfungstermin II/2023 des Wirtschaftsprüfungsexamens wurden erstmals in einem Prüfungstermin mehr als 1.500 Kandidatinnen und Kandidaten zu den Modulprüfungen geladen. Mit insgesamt 1.565 Kandidatinnen und Kandidaten ist deren Zahl im Vergleich zum Vorjahrestermin, in dem sie bei 1.274 lag, noch einmal um rund 23 % gestiegen.

Die schriftlichen Modulprüfungen im Prüfungstermin II/2023 fanden im Juni und August 2023 statt, die mündlichen Prüfungen von Oktober 2023 bis Dezember 2023 mit letzten Prüfungsterminen kurz vor Weihnachten.

WPK
23. Januar 2024

Mitgliederstatistik Januar 2024 der WPK

Die Mitgliederstatistik der WPK zum Stand 1. Januar 2024 ist verfügbar.

th
WPK
19. Januar 2024

Kammerbeitrag 2024 – den Beitragsbescheid gibt es auch digital!

Die WPK hat in der vergangenen Woche die Beitragsbescheide für alle WP, vBP und gesetzlichen Vertreter von Berufsgesellschaften auf den Weg gebracht. Viele Mitglieder erhalten den Beitragsbescheid nachhaltig, sparsam und rechtssicher per E-Mail. Bitte schauen Sie in Ihr E-Mail-Postfach, denn auch mit der elektronischen Bekanntgabe beginnen Fristen.

Ihre Daten bei der WPK online überprüfen

Wenn Sie wissen wollen, ob und gegebenenfalls welche E-Mail-Adresse Sie der WPK für den Versand der Beitragsbescheide angegeben haben, können Sie dies im Mitgliederbereich „Meine WPK“ der Internetseite der WPK einfach überprüfen. Unter dem Reiter „Meine Daten“ finden Sie Ihre Kontaktdaten.

Außerdem finden Sie dort in Ihrem „Beitrags- und Gebührenkonto bei der WPK“ eine Kopie des Bescheides, Sie erfahren die Einzugstermine für Lastschriften und Sie können ein SEPA-Mandat erteilen.

uh
WPK
9. Januar 2024

Fachwirt/-in Wirtschaftsprüfung (WPK):
Hinweise und Merkblatt aktualisiert

Die Hinweise zur Durchführung der Fortbildungsprüfung zum Fachwirt/zur Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK) sowie das Merkblatt für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt/zur Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK) wurden aktualisiert (Stand: 8. Januar 2024).

WPK
8. Januar 2024

Veranstaltungshinweis:
Spezielle Aus- und Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle 2024

Auch 2024 setzt die WPK die Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Prüfer für Qualitätskontrolle fort. Nutzen Sie die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten!

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter „Mitglieder > Veranstaltungen > WPK aktuell“.

ww