Hinweise zu E-Klausuren

Im Prüfungstermin II/2024 können die Klausuren aus den Prüfungsgebieten Wirtschaftsrecht und Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre als Pilotprojekt in den schriftlichen Modulprüfungen am 25., 26. und 27. Juni 2024 freiwillig als E-Klausuren angefertigt werden. Die E‑Klausuren werden am Sitz der Wirtschaftsprüferkammer in Berlin stattfinden.

Bei den E-Klausuren werden zur Verfügung stehen

  • ein Laptop, Standardgröße, kein externer Bildschirm;
  • eine externe PC-Maus;
  • eine handelsübliche externe Tastatur.

Die Laptops enthalten eine Prüfungssoftware (Schreib- und Textverarbeitungsprogramm) mit den Funktionen Copy and Paste, Unterstreichen, Fett, Kursiv und Schriftfarbe; eine Rechtschreibkorrektur oder -anzeige ist wie weitere Programme, wie zum Beispiel ein Internetbrowser, nicht enthalten. Seitenränder, Schriftgröße, Schriftart und Zeilenabstand sind festgelegt.

Der Aufgabentext wird in gedruckter Form ausgeteilt. Es wird auch Papier als Konzeptpapier zur Verfügung gestellt, auch für die handschriftliche Bearbeitung von Aufgaben, für die die Software nicht ausgelegt ist, beispielsweise Berechnungen oder grafische Darstellungen.

Ein Demoportal ermöglicht es, sich mit den Funktionen des zum Einsatz kommenden Schreib- und Textverarbeitungsprogramms vertraut zu machen. Die Funktionen entsprechen denen in der Prüfung.

Das Demoportal kann nur mit dem Browser „Google Chrome“ genutzt werden. Andere Browser werden derzeit nicht unterstützt.

Stand: 5. Juni 2024