Willkommen auf der Internet-Seite www.wpk.de

Wir sind die WPK.
Das ist kurz für Wirtschaftsprüferkammer.
Eine Kammer arbeitet für einen bestimmten Berufs-Bereich.
Sie setzt sich für die Menschen ein, 
die in dem Berufs-Bereich arbeiten.
Unsere Kammer kümmert sich 
um den Berufs-Bereich Wirtschafts-Prüfung
In diesem Bereich arbeiten Wirtschafts-Prüfer 
und vereidigte Buchprüfer.
Sie sind Mitglieder bei der WPK.

Aufgaben in der Wirtschafts-Prüfung

Das sind die Aufgaben bei Berufen im Bereich Wirtschafts-Prüfung: 
Firmen müssen am Ende vom Jahr einen Bericht machen. 
Diese Infos stehen in so einem Bericht:

  • Wie viel Geld haben die Firmen verdient?
  • Haben sie alle Zahlen richtig aufgeschrieben?
  • Sind alle Rechnungen richtig?
  • Ist mit der Steuer alles richtig?

Wirtschafts-Prüfer und vereidigte Buchprüfer prüfen diese Infos.
Und sie beraten die Firmen.
So können Firmen sich an alle Gesetze halten.

Aufgaben von der WPK

Wirtschafts-Prüfer und vereidigte Buchprüfer
sollen ihre Arbeit gut machen können.
Darum werden sie Mitglied von der WPK. 
Die WPK setzt sich für diesen Berufs-Bereich ein
und sie prüft die Arbeit in diesem Berufs-Bereich.
Das sind eigentlich Aufgaben vom Staat.
Die WPK macht diese Aufgaben im Auftrag vom Staat.
Das steht so im Gesetz.
Hier erklären wir die wichtigsten Aufgaben von der WPK:

Die WPK vertritt alle Menschen, 
die im Bereich Wirtschafts-Prüfung arbeiten

Wirtschafts-Prüfer und vereidigte Buchführer
sollen gut arbeiten können. 
Sie haben für ihre Arbeit bestimmte Ziele.
Oder sie wünschen sich bestimmte Dinge.
Diese Ziele und Wünsche soll jeder kennen:

  • Politiker
  • Gerichte
  • Ämter
  • alle anderen Menschen in Deutschland

Die WPK kümmert sich darum.

Die WPK ist für ihre Mitglieder da

Wirtschafts-Prüfer und vereidigte Buchführer sind Mitglied in der WPK.
Die WPK gibt Beratung zur Arbeit.
So können alle in diesem Berufs-Bereich immer gut arbeiten. 
Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Gesetz.

Die WPK kümmert sich um neue Mitglieder

Es soll immer neue Wirtschafts-Prüfer
und vereidigte Buchprüfer geben.
Die WPK prüft erst, 
ob jemand in diesem Bereich arbeiten darf. 
Erst dann gibt die WPK die Erlaubnis. 
Das nennt man Zulassung oder Bestellung.
Die WPK prüft auch ganze Firmen, 
die im Bereich Wirtschafts-Prüfung arbeiten.
Auch sie müssen erst die Erlaubnis bekommen, 
dass sie in diesem Bereich arbeiten dürfen.
Die WPK kann diese Erlaubnis auch wieder zurücknehmen. 
Die WPK speichert Infos über alle Mitglieder in einer großen Liste.
Diese Liste heißt Berufsregister.

Die WPK prüft die Arbeit von ihren Mitgliedern

In der Wirtschafts-Prüfung gibt es Regeln und Pflichten aus dem Gesetz. 
Alle Mitglieder von der WPK müssen sich bei ihrer Arbeit daran halten.
Darum prüft die WPK immer die Arbeit von ihren Mitgliedern.

Die WPK will Wirtschafts-Prüfung immer besser machen

Die WPK setzt sich dafür ein, 
dass Wirtschafts-Prüfung immer besser wird. 
Darum prüft die WPK immer wieder:

  • Was klappt gut?
  • Was muss besser werden?
  • Wie kann man es besser machen?

Die WPK kümmert sich um die Abschluss-Prüfung

Man muss für den Bereich Wirtschafts-Prüfung ein Studium machen.
Am Ende vom Studium gibt es eine Abschluss-Prüfung.
Die Abschluss-Prüfung heißt auch Examen.
Nur wer das Examen geschafft hat, 
kann in der Wirtschafts-Prüfung arbeiten.
Die WPK plant und macht das Examen. 
Dieses Examen ist überall in Deutschland gleich.

Die WPK kämpft gegen kriminelle Geld-Geschäfte

Vielleicht merken Mitglieder von der WPK
bei ihrer Prüfung von einer Firma: 
Die Firma ist kriminell. 
Die Firma arbeitet falsch mit Geld. 
Sie hat vielleicht Geld aus einem Verbrechen.
Und nun will die Firma so tun, 
als ob sie das Geld selbst verdient hat.
Oder die Firma will ihr Geld für Terrorismus benutzen.

Mitglieder von der WPK müssen das 
sofort bei der Polizei und dem Gericht melden.

Die WPK schlichtet Streit von Mitgliedern

Vielleicht hat ein Mitglied bei der Arbeit

  • Streit mit einem anderen Mitglied.
  • Streit mit einer Firma.

Dann will die WPK helfen. 
Vielleicht können sich alle einigen
und keiner muss vor Gericht gehen.