Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache

Wir sind die Wirtschaftsprüferkammer.
Unser kurzer Name ist WPK.
Unsere Internet-Seite soll auch gut sein
für Menschen mit Behinderung.
Dafür gibt es Regeln im Gesetz.
Die Gesetze heißen:

  • BGG 
    Das ist kurz für:
    Behindertengleichstellungsgesetz
  • BITV 2.0
    Das ist kurz für:
    Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0
  • Richtlinie (EU) 2016/2102

Wir wollen uns an die Gesetze halten.
Dieser Text ist unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.
In dieser Erklärung zur Barrierefreiheit steht:

  • Was ist schon barrierefrei?
  • Was ist nicht barrierefrei?
  • Wo können Sie sich bei Problemen beschweren?

Die Erklärung gilt für die Internet-Seite:
www.wpk.de

Wie barrierefrei ist unsere Internet-Seite?

Auf dieser Internet-Seite ist fast alles barrierefrei.

Was ist nicht barrierefrei?

Videos haben keine Untertitel

Wir haben einige Videos aufgenommen.
Diese Videos haben keine Untertitel.
Das ist schlecht für Menschen mit Hörproblemen.
Sie können dann nicht mitlesen,
was jemand im Video sagt.

Einige PDF-Dateien sind nicht barrierefrei

Vorlese-Programme können
nicht alle PDF-Dateien gut vorlesen.
Das ist schlecht für Menschen mit Sehproblemen.
Sie können die PDF-Dateien dann nicht gut nutzen.

Von wann ist die Erklärung zur Barrierefreiheit?

Der Text ist vom 28. Februar 2025.

Sie können sich bei uns beschweren

Haben Sie Probleme oder Barrieren
auf der Internet-Seite gefunden?
Dann melden Sie sich bei uns.
Das ist unser Ansprechpartner für Barrierefreiheit:

Sandra Willumat-Westerburg
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Rauchstraße 26
10787 Berlin

Telefon-Nummer: 030 72 61 61 176

E-Mail-Adresse: sandra.willumat-westerburg@wpk.de

Sie können sich über uns beschweren

Haben wir keine gute Lösung
für Ihre Beschwerde gefunden?
Haben Sie immer noch Nachteile
wegen den Barrieren auf unserer Internet-Seite?
Dann können Sie sich über uns beschweren.
Dafür gibt es eine extra Stelle,
die sich um Ihre Beschwerde kümmert.
So eine Stelle heißt Schlichtungsstelle.
Die Schlichtungsstelle sucht eine Lösung.
Dann muss keiner vor Gericht gehen
wegen der Beschwerde.

Wie erreichen Sie die Schlichtungsstelle?

Diese Schlichtungsstelle ist für uns zuständig:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon-Nummer: 030 18 527 2805

E-Mail-Adresse: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Internet-Seite: www.schlichtungsstelle-bgg.de