Wirtschaftsprüfungsexamen:
Ergebnisse des Prüfungstermins II/2024
Die schriftlichen Modulprüfungen im Prüfungstermin II/2024 fanden im Juni und August 2024 statt, die mündlichen Prüfungen von Oktober 2024 bis Mitte Januar 2025.
2.403 Modulprüfungen mit Bestehensquote von 68,8 %
Die 1.795 Kandidatinnen und Kandidaten haben – ohne Erkrankungen, sonstige triftige Gründe und Rücktritte – an insgesamt 2.403 Modulprüfungen in den vier Prüfungsgebieten des Wirtschaftsprüfungsexamens teilgenommen und mehr als 4.100 Klausuren geschrieben. Hierbei sank die pro Kandidatin und Kandidat geschriebene Zahl der Klausuren im Vergleich zum Vorjahrestermin leicht von 2,4 auf 2,3.
Von den 2.403 Modulprüfungen wurden 1.654 (68,8 %) bestanden, wobei die Bestehensquote zwischen 63,2 % im Prüfungsgebiet Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht und 78,6 % im Prüfungsgebiet Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre lag.
359 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung – das Wirtschaftsprüfungsexamen – bestanden, weil sie alle Modulprüfungen, die sie individuell ablegen mussten, mit Erfolg abgeschlossen haben. 27 Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten haben das Wirtschaftsprüfungsexamen endgültig nicht bestanden, da sie mindestens eine Modulprüfung zum zweiten Mal wiederholt und wiederum nicht bestanden haben. Alle übrigen Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer können
- noch nicht bestandene Modulprüfungen wiederholen,
- Modulprüfungen nachholen, an denen sie wegen einer Erkrankung oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen konnten, oder
- weitere Modulprüfungen ablegen, zu denen sie sich bisher noch nicht angemeldet haben.