WPK aktuell – Veranstaltungen der WPK

WPK aktuell Kammerversammlung 2024 online – Aufzeichnung und Vortragsunterlagen verfügbar

Die bundesweite Kammerversammlung fand in diesem Jahr am 17. Juni online statt und bot in komprimierter Form Gelegenheit, sich über wichtige Themen zu informieren, die den Berufsstand aktuell betreffen, wie Nachwuchs und Examen, Qualitätskontrolle und Umsetzung der CSRD.

Zur Information aller Mitglieder stehen hier ein Teil der Veranstaltung als Aufzeichnung und die entsprechenden Vortragsfolien (zum Download) zur Verfügung.

Vortragsfolien

  • WPin/StBin Barbara Hoffmann, Vorsitzende Ausschuss Berufsnachwuchs und -examina der WPK
    Aktuelle Entwicklungen zu Nachwuchs und Examen (pdf 209 KB)

  • WP/StB/RA Prof. Dr. Jens Poll, Vorsitzender Kommission für Qualitätskontrolle der WPK
    Aktuelle Entwicklungen zur Qualitätskontrolle (pdf 280 KB)

  • WP/StB Axel Kunellis, Vorsitzender Ausschuss Nachhaltigkeit der WPK
    Aktuelle Entwicklungen bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten (pdf 396 KB)


Spezielle Aus- und Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle 2024

Ausbildungsveranstaltungen

Die Ausbildungsveranstaltungen richten sich an Berufsangehörige, die als Prüfer für Qualitätskontrolle registriert werden wollen. Die Veranstaltung umfasst mit 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten alle Inhalte, die für eine Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle erforderlich sind.

Fortbildungsveranstaltungen

Die Fortbildungsveranstaltungen richten sich an Prüfer für Qualitätskontrolle, die ihre Verpflichtung zur speziellen Fortbildung erfüllen möchten. Die Veranstaltung umfasst mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten alle Inhalte, die für eine Aufrechterhaltung der Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle erforderlich sind. Die Fortbildung erfolgt aus erster Hand durch Mitglieder der Kommission für Qualitätskontrolle oder Mitarbeiter der WPK.

Der Schwerpunkt wird auf aktuellen Fragen des Berufsrechts und des Qualitätskontrollverfahrens liegen, unter anderem anhand von Beispielen aus der Praxis der KfQK.

Erörtert werden darüber hinaus insbesondere häufige Fragen

  • zur Auswahl des Prüfers für Qualitätskontrolle
  • zur Durchführung von Qualitätskontrollen
  • zur Berichterstattung über eine Qualitätskontrolle
  • zum nachfolgenden Verfahren bei der Kommission für Qualitätskontrolle
  • zur Aufsicht der KfQK über PfQK und Teilnahme der KfQK an Qualitätskontrollen.

Teilnahme

Die Teilnahme an der Ausbildungsveranstaltung kostet 1.000 Euro, die an der Fortbildungsveranstaltung 550 Euro. Die WPK vermerkt die Teilnahme an der Ausbildungs- und an der Fortbildungsveranstaltung automatisch, so dass die Teilnehmer insoweit nichts weiter veranlassen müssen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
WPK aktuell Mitgliederinformation online

In einer Online-Veranstaltung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung informierten Andreas Dörschell, Präsident der WPK, und Axel Kunellis, Vorsitzender des Ausschusses Nachhaltigkeit der WPK, am 28. November 2023 über die aktuelle Entwicklung und gaben Einblicke in die ESRS sowie den ISSA 5000.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung sowie die Vortragsunterlagen stehen jetzt zur Verfügung.

Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, melden Sie sich bitte mit Ihrer persönlichen Registernummer im Mitgliederbereich „Meine WPK“ an und schauen Sie die gesamte Aufzeichnung dort.

Downloads

  • Vortragsunterlagen (pdf 645 KB)


Ansprechpartner

Frau Willumat-Westerburg, Telefon +49 30 726161-176
Frau Haecke, Telefon +49 30 726161-227
E-Mail veranstaltungen(at)wpk.de